buchtage

meier

Behzad Karim Khani - Hund Wolf Schakal

Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch dominierten Neukölln, fristet der Vater ein Leben zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während Saam versucht, die Rolle des Familienoberhaupts auszufüllen. Mit allen Mitteln erkämpft er sich Respekt unter den brutalen Strassengangs, um seinen Bruder Nima zu beschützen. Bis er eines Tages zu weit geht.

In seinem spektakulären Debüt schreibt Behzad Karim Khani über die komplizierten Schicksale von Revolutionären, Kleindealern und Messerstechern und entwickelt dabei einen ganz eigenen Sound, in dem sowohl die Melancholie iranischer Prosa als auch die Härte afroamerikanischen Raps anklingen.

Autorin
Behzad Karim Khani wurde 1977 in Teheran geboren. Seine Familie floh 1986 nach Deutschland. Er lernte schnell Deutsch und konnte nach einem Jahr aufs Gymnasium wechseln. Er studierte Kunstgeschichte und Medienwissenschaften und betrieb von 2012 bis 2022 die Lugosi-Bar. Auf Einladung von Philipp Tingler las er beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2022. Für sein Debüt Hund, Wolf, Schakal erhielt er den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals. Der Roman erhielt zahlreiche positive Kritiken. So sagt Elke Heidenreich: „Das ist mit das Beste, was ich überhaupt gelesen habe. Herzzerreissend!“ Khani lebt in Berlin-Neukölln und ist Vater eines Sohnes.

4. November
19:30 Uhr
im Rathaussaal
Weblink zur Autorin
 
Ticket online reservieren
ckhani

Reservierung
im klappentext | 071 622 11 44 | info@buchtage.ch
Online über den Link beim Autor